Aktuelle Meldungen

zum Archiv Aktuelle Meldungen


Dr.-Ing. Ronny Tobias Zimmermann ist Bester Doktorand 2024 der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik

29.11.2024 -

Dr.-Ing. Ronny Tobias Zimmermann wurde für bedeutende Fortschritte auf dem Gebiet der chemischen Energiespeicherung, die er in seiner Dissertation erzielte, als Bester Doktorand der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ausgezeichnet. 

mehr ...

Prof. Andreas Seidel-Morgenstern erhält Gruson-Ehrenplakette des Vereins Deutscher Ingenieure

20.11.2024 -

CDS-Mitglied Prof. Dr.-Ing. Andreas Seidel-Morgenstern wurde am 18. Oktober 2024 mit der Gruson-Ehrenplakette des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) gewürdigt. 

mehr ...

Modellreduktion: Erstes Lehrbuch des Max-Planck-Instituts Magdeburg erschienen

14.11.2024 -

CDS-Mitglied Prof. Dr. Peter Benner, Direktor am Max-Planck-Institut Magdeburg und Leiter der Abteilung für Numerische Methoden in der System- und Regelungstheorie, und Prof. Dr. Heike Faßbender, Leiterin des Instituts für Numerische Mathematik an der Technischen Universität Braunschweig, sind Herausgeber des Lehrbuchs „Modellreduktion. Eine systemtheoretisch orientierte Einführung“ veröffentlicht 2024 in der Reihe Springer Studium Mathematik (Master).

mehr ...

CDS Progress Meeting zum Themenbereich Energy Conversion

08.11.2024 -

Das zweite CDS Progress Meeting des Wintersemesters 2024/2025 fand am 6. November 2024 zum Themenbereich Energy Conversion statt. 

mehr ...

Wegweisende Forschung zu datengetriebener Materialwissenschaft

25.10.2024 -

Das Forschungsnetzwerk BiGmax hat untersucht, wie datengesteuerte Ansätze für Durchbrüche bei der Entdeckung neuer Materialien genutzt werden können. Diese Durchbrüche sind für neue wissenschaftliche Entwicklungen, die auf erneuerbaren Energien und kohlenstoffneutralen industriellen Kreislaufprozessen basieren, notwendig.

mehr ...

Mathematik gegen Malaria

16.10.2024 -

In Zusammenarbeit mit zahlreichen Partneruniversitäten aus Südamerika und Deutschland haben Mathematikerinnen und Mathematiker der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ein internationales Forschungsprojekt zur Untersuchung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheitssysteme und die nachhaltige Entwicklung in Südamerika aber auch in Deutschland und der Suche nach Lösungen gestartet. 

mehr ...

CDS Progress Meeting zum Themenbereich Active Substances

16.10.2024 -

Die Vortragsreihe des CDS, die CDS Progress Meetings, startete am 18. September 2024 mit zwei Vorträgen zum Themenbereich Active Substances in das Wintersemester 2024/2025.

mehr ...

CDS-Mitgliederversammlung 2024 in der Festung Mark

11.10.2024 -

Am 09. September 2024 fand das Sommerfest des Forschungszentrums Dynamische Systeme (CDS) im Hohen Gewölbe der Festung Mark statt. 

mehr ...

Letzte Änderung: 14.02.2025 - Ansprechpartner: Webmaster